Startseite
Das Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL) ist ein Sprachrohr der FAU-Lehrkräftebildung und setzt Impulse für ihre Weiterentwicklung. Mehrere hundert Personen an Lehrstühlen, Professuren und weiteren Einrichtungen gestalten die Lehrkräftebildung und arbeiten mit rund 5000 Studierenden, mit Lehrkräften, mit und an Schulen und in zahlreichen (Forschungs-) Projekten und Kooperationen. Für die damit verbundenen vielfältigen Aufgaben, Herausforderungen und Chancen ist an der FAU das ZfL als zentrale wissenschaftliche Einrichtung eingerichtet. Hier kommen Menschen aus Lehre, Forschung und Studium zusammen und arbeiten gemeinsam an einer zukunftsorientierten FAU-Lehrkräftebildung.
Die Lehrkräftebildung ist ein wesentlicher Bestandteil der FAU. In unterschiedlichen Formaten wird interdisziplinär an der Lehrkräftebildung geforscht, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen werden konzipiert, vernetzt und angeboten. Zentrale Themenfelder dabei sind Digitalisierung, Internationalisierung und Inklusion. Zugleich werden gemeinsame Positionen zu aktuellen Fragestellungen erarbeitet. Mit der Einrichtung von inhaltlich fokussierten Arbeitsgruppen schaffen wir Räume zur themenbezogenen Vernetzung, Planung und Realisierung der verschiedenen Vorhaben.
Aktuelles aus der FAU-Lehrkräftebildung
Start ins Studium: Infos für den Einstieg ins Lehramtsstudium
Wir freuen uns, dass Sie ein Lehramtsstudium bei uns beginnen und unterstützen Sie gerne beim erfolgreichen Studienstart.
FAU Alumni #MyStory: Benjamin Donath, Mittelschullehrer und Influencer
Beratungsangebot während der vorlesungsfreien Zeit
Lehramtsstudiengänge an der FAU
Die nächsten Sprechstundentermine
- 27. August 20259:00 – 10:00
Offene Telefonsprechstunde | LA RS und GYM - 27. August 202511:00 – 12:00
Offene Telefonsprechstunde | LA RS und GYM - 1. September 20259:00 – 12:00
Offene Sprechstunde | LA RS und GYM
„Infos und Antworten“ von der ZfL-Studienberatung
-
29Sep.10:00 – 12:00
Hörsaal C - 00.040, PSG II, Kochstraße 4, 91054 Erlangen
-
30Sep.15:00 – 17:00
Hier der Teilnahmelink (Zoom). Bitte melden Sie sich vorab über eveeno an.
-
06Okt.6. Oktober 2025, 8:00 – 7. Oktober 2025, 17:15
Campus Regensburger Straße, Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg
-
06Okt.11:00 – 12:30
Campus Regensburger Straße (Raum 1.041), Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg
-
07Okt.6. Oktober 2025, 8:00 – 7. Oktober 2025, 17:15
Campus Regensburger Straße, Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg