Startseite


 

 

Das Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL) ist ein Sprachrohr der FAU-Lehrkräftebildung und setzt Impulse für ihre Weiterentwicklung. Mehrere hundert Personen an Lehrstühlen, Professuren und weiteren Einrichtungen gestalten die Lehrkräftebildung und arbeiten mit rund 5000 Studierenden, mit Lehrkräften, mit und an Schulen und in zahlreichen (Forschungs-) Projekten und Kooperationen. Für die damit verbundenen vielfältigen Aufgaben, Herausforderungen und Chancen ist an der FAU das ZfL als zentrale wissenschaftliche Einrichtung eingerichtet. Hier kommen Menschen aus Lehre, Forschung und Studium zusammen und arbeiten gemeinsam an einer zukunftsorientierten FAU-Lehrkräftebildung.

Die Lehrkräftebildung ist ein wesentlicher Bestandteil der FAU. In unterschiedlichen Formaten wird interdisziplinär an der Lehrkräftebildung geforscht, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen werden konzipiert, vernetzt und angeboten. Zentrale Themenfelder dabei sind Digitalisierung, Internationalisierung und Inklusion. Zugleich werden gemeinsame Positionen zu aktuellen Fragestellungen erarbeitet. Mit der Einrichtung von inhaltlich fokussierten Arbeitsgruppen schaffen wir Räume zur themenbezogenen Vernetzung, Planung und Realisierung der verschiedenen Vorhaben.


Aktuelles aus der FAU-Lehrkräftebildung

 

Vom 7. - 10. Februar 2025 findet in Nürnberg erneut der „Schülercampus – Lehrkräfte für die Zukunft“ statt. Er richtet sich an Schülerinnen und Schüler, insbesondere aus Familien mit Zuwanderungsgeschichte, die sich für ein Lehramtsstudium interessieren. Eine Bewerbung ist noch bis 10. Januar 2025 möglich.

Die Internationalen Tage im Lehramt 2024 finden am 03. Dezember 2024 in Nürnberg und am 05. Dezember 2024 in Erlangen statt. Informieren Sie sich über zahlreiche internationale Aktivitäten im Lehramtsstudium. Die Umsetzung wird durch die Steuerungsgruppe des Projekts „FAU Lehramt International“ koordiniert.

Mehr aktuelle News


Lehramtsstudiengänge an der FAU

Die nächsten Sprechstundentermine