ZfL-Newsletter für Lehramtsstudierende – Mai 2025
Mai 2025
Liebe Lehramtsstudierende,
willkommen zurück im Sommersemester – wir hoffen, Sie hatten einen guten Start in die aktuelle Vorlesungszeit.
Sollten sich jetzt oder im Laufe des Semesters Fragen ergeben, finden Sie in diesem und jedem weiteren unserer Newsletter immer das aktuelle Beratungsangebot – in der Terminübersicht am Ende des Newsletters. Und auch für diejenigen, deren Studium sich bereits dem Ende nähert, haben wir etwas vorbereitet: Im Juni und Juli bieten wir wieder Infoveranstaltungen zum Referendariat RS/GYM an. Auch zu den Abschlüssen im Lehramt beraten wir. Alle Interessierten finden in diesem Newsletter Informationen zur Bewerbung für die Masterstudiengänge, die sich besonders an Lehramtsstudierende richten.
Ein erfolgreiches Sommersemester wünschen Ihnen
Dr. Ulrike Fernolend, Dr. Dorothée Antos und Iris Hingler
Studienservice des FAU | Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Informationsveranstaltungen zum Referendariat
Abschlüsse im Lehramtsstudium
Lehramtsbezogener Masterstudiengang Gymnasium – jetzt informieren und bewerben!
Regionales Rechenzentrum Erlangen: Neues Programm online
Jetzt bewerben: Masterstudiengang Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung
Die nächsten Veranstaltungen der ZfL-Studienberatung
-
12Mai
-
15Mai10:30 – 11:15Online
-
26Mai
-
04Juni
-
06Juni
-
12Mai9:00 – 10:30
ZfL-Studienservice (Raum A504)
Bismarckstraße 1, Erlangen
-
14Mai
-
19Mai9:00 – 12:00
ZfL-Studienservice (Raum A504)
Bismarckstraße 1, Erlangen
-
21Mai
-
26Mai9:00 – 12:00
ZfL-Studienservice (Raum A504)
Bismarckstraße 1, Erlangen
Alle Angebote der Studienberatung in Erlangen
Bildquellen (von oben nach unten):
geralt, pixabay.com| vloveland, pixabay. com | derateru, pixelio.de | RRZE Schulungszentrum | Erich Malter, FAU
Herausgeber:
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Bismarckstr. 1
91054 Erlangen
Abmeldung
Es gibt zwei Möglichkeiten diesen Newsletter zu erhalten und daher auch zwei Möglichkeiten sich abzumelden.
Möglichkeit A betrifft in der Regel FAU externe Personen und Möglichkeit B Studierende und Angestellte der FAU.
A: Abmeldung wenn EXT im Betreff dieser E-Mail steht
B: Abmeldung für alle anderen Fälle über IdM-Portal