ZfL-Newsletter für Lehramtsstudierende – Juli 2025

Juli 2025
Liebe Lehramtsstudierende,
die Vorlesungszeit des Sommersemesters neigt sich dem Ende zu und die ersten Prüfungen stehen ebenso bevor wie die Abschlussfeiern.
Aus dem Grund möchten wir Sie, die Absolventinnen und Absolventen der Jahrgänge Herbst 2024 und Frühjahr 2025, an die Anmeldefristen für Ihre Examensfeiern erinnern: Nur noch bis 10. Juli (GS, MS, RS) bzw. bis 14. Juli (GYM) sind die Anmeldeformulare offen.
Auch die Fristen für die Bewerbung zu den Masterstudiengängen neigen sich dem Ende zu: Noch bis zum 15. Juli 2025 können Sie sich über das Portal campo beispielsweise für den „Lehramtsbezogenen Masterstudiengang Gymnasium“ oder den Masterstudiengang „Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung“ bewerben! Die gleiche Frist gilt für das Deutschlandstipendium – nutzen Sie diese Fördermöglichkeit für Ihr Studium!
Nicht verpassen: Noch mehr relevante Termine haben wir in unseren Beiträgen und der Terminübersicht unten für Sie zusammengestellt.
Einen erfolgreichen Semesterabschluss wünschen Ihnen
Dr. Ulrike Fernolend, Dr. Dorothée Antos und Iris Hingler
Studienservice des FAU | Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Lernlabor „Technikland – staunen @ lernen®“ sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
49 Studierende freuen sich auf das nächste Lehr:werkstatt-Schuljahr
Vorträge rund um den Mathematikunterricht
BuT-Lernförderkräfte in Nürnberg gesucht
Bis 15. Juli bewerben für das FAU-Deutschlandstipendium
Die nächsten Veranstaltungen der ZfL-Studienberatung
-
12Nov.
-
14Nov.
-
24Nov.9:00 – 11:30
KH 1.011 (Kollegienhaus), Universitätsstraße 15, Erlangen
-
24Nov.
-
01Dez.
-
17Nov.9:00 – 12:00
ZfL-Studienservice (Raum A504)
Bismarckstraße 1, Erlangen -
19Nov.
-
26Nov.
Alle Angebote der Studienberatung in Erlangen
Bildquellen (von oben nach unten):
Lehr:werkstatt, ZfL/FAU | SSC Mathematik, FAU | pixabay, pexels.com | Tirachard Kumtanom, pexels.com
Herausgeber:
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Bismarckstr. 1
91054 Erlangen
Abmeldung
Es gibt zwei Möglichkeiten diesen Newsletter zu erhalten und daher auch zwei Möglichkeiten sich abzumelden.
Möglichkeit A betrifft in der Regel FAU externe Personen und Möglichkeit B Studierende und Angestellte der FAU.
A: Abmeldung wenn EXT im Betreff dieser E-Mail steht
B: Abmeldung für alle anderen Fälle über IdM-Portal




