Podiumsdiskussion zum Thema „Lehrkräftebildung für das 21. Jahrhundert“
Podiumsdiskussion der bayerischen Zentren für Lehrkräftebildung an der der Universität Passau zum Gutachten der Expertinnen- und Expertenkommission zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung in Bayern am 17. Juli 2025, 14 Uhr
Gemeinsam für die bayerische Lehrkräftebildung von morgen: Das Zentrum für Lehrkräftebildung und Fachdidaktik der Universität Passau lädt zu einem Podium mit Beteiligung aller bayerischen Zentren für Lehrkräftebildung am 17. Juli 2025 um 14 Uhr im Raum ISA007 (Innstraße 23, 94032 Passau) oder via Zoom ein.
Das vom Freistaat beauftragte Gutachten „Lehrkräftebildung für das 21. Jahrhundert: Attraktivität und Qualität durch Professionsbezug und Wissenschaftsorientierung“ gibt auf 58 Seiten 13 Empfehlungen zur künftigen Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern.
Wie entwickelt sich die Lehrkräftebildung in Bayern weiter? Dazu tauschen sich die lehrkräftebildenden bayerischen Standorten aus und geben eine Perspektive auf die Umsetzbarkeit der im Gutachten vorgeschlagenen Empfehlungen.
Teilnehmende:
Prof. Dr. Ulrich Bartosch
Elias Stubenvoll
Prof.in Dr.in Christiane Lütge
Prof.in Dr.in Bärbel Kopp
Prof.in Dr.in Karin Aschenbrücker
Moderation:
Prof. Dr. Markus Pissarek
Bei organisatorischen Fragen steht die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung: zlf.geschaeftsstelle@uni-passau.de
Anmeldung zur Veranstaltung: unter https://www.zlf.uni-passau.de/aktuelles/expertenkommission. Wir bitten um Anmeldung bis 14. Juli 2025.