Infoveranstaltung Mathematik an Realschulen und Einblicke ins Referendariat
Eingeladen sind alle Lehramtsstudierenden, die „irgendwas mit Mathematik“ studieren und Lust auf einen Austausch auf Augenhöhe haben. Dieser wird nach dem Vortrag bei Kaffee und Tee fortgesetzt. Die beiden Referentinnen Ulrike Meier-Robisch und Sylvia Stark sind an der Staatlichen Realschule Herzogenaurach tätig und kommen gerne für den Vortrag an die FAU.
Auf den ersten Blick haben Uni-Mathematik und Schul-Mathematik nichts miteinander gemeinsam… oder doch? Unsere Referentinnen erläutern, wie der Alltag einer Mathematiklehrkraft aussieht und wie eine Abschlussprüfung für Realschülerinnen und -schüler aufgebaut ist.
Wer wissen möchte, welche Skills notwendig sind, um das Referendariat nicht nur zu überstehen, sondern um diese Zeit auch gut gestalten zu können, erfährt im Vortrag alles Wichtige dazu. Neben der Struktur des Referendariats wird auf die Ausbildungs- und Prüfungsbestandteile eingegangen. Sie erfahren, wie viele Stunden im Referendariat bzw. danach zu unterrichten sind und welcher Arbeitsaufwand zu erwarten ist und gewinnen so einen tiefen Einblick in den Schulalltag einer Mathematiklehrkraft.
Fragen können im Vorfeld per E-Mail an ssc@math.fau.de eingereicht werden.
Um eine Anmeldung über das Portal StudOn wird gebeten.
Datum: 02. Dezember 2025
Uhrzeit: 13:30 – 14:30 Uhr
Ort: Raum 0.1382, Cauerstraße 11, 91058 Erlangen
