Bis zum 01. Februar 2026 haben Sie die Möglichkeit, sich für das erste Staatsexamen im Herbst 2026 anzumelden. Informieren Sie sich auf den Seiten des Prüfungsamtes über das genaue Vorgehen und bei uns über alles weitere rund um das Staatsexamen.
Sie möchten ein Auslandssemester machen, aber wissen nicht, wie Sie sich finanzieren sollen? Bewerben Sie sich bis 05. Januar 2026 für ein Vollstipendium für ein Auslandssemester im Wintersemester 2026/27 an einer der Partneruniversitäten im Projekt „FAU Lehramt International“!
Seit diesem Wintersemester bietet die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) das Wirtschaftspädagogikstudium WiPäd trial an, um mehr Praxisnähe in der Lehrkräfteausbildung zu schaffen.
Best-Practice-Beispiele aus dem Klassenzimmer austauschen und über wirksame Lehr-Lernmethoden sprechen. Das ist das Ziel der Tagung „Lernwirksamen Unterricht ermöglichen – Eine Tagung mit Schulen des Deutschen Schulpreises“.
Der DiTraBilVa - Retreat 2025 vereint theoretische Ansätze mit praktischen Aspekten. Die Zielgruppe für die ersten beiden Tage der Veranstaltung sind zusätzlich zu den DiTraBilVa-Mentor:innen und Mentees auch die Schulleitenden, Lehrkräfte usw.
Bis zum 15. Januar 2025 ist die Bewerbung für den Lehramtsbezogenen Masterstudiengang Gymnasium M. Ed. der FAU für das Sommersemester möglich. Raum für persönliche Nachfragen bieten die beiden themenspezifischen Zoom-Sprechstunden während des Bewerbungszeitraums.
Viele Lehramtsstudierende übernehmen bereits während ihres Studiums Vertretungsstunden an Schulen – doch über ihre Erfahrungen ist bislang wenig bekannt. Mit dieser Umfrage möchte der Stifterverband mehr darüber erfahren, wie Studierende diese Tätigkeit erleben...
Bis zum 15. Januar 2026 haben Lehramtsstudierende mit mind. Bachelorabschluss die Möglichkeit, sich für den Masterstudiengang Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung zu bewerben. Erfahren Sie hier mehr über den Studiengang.
Das ZfL gratuliert Frau Katharina Zink, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Musikpädagogik und -didaktik an der FAU zur Würdigung der herausragenden Qualität ihrer Lehre.