Im Rahmen des Bildungs- und Teilhabe-Paketes (BuT) sucht die Stadt Nürnberg engagierte Lernförderkräfte für Schülerinnen und Schüler an den Partnerschulen. Besuchen Sie jetzt im Juli die Info-Veranstaltungen, um mehr zu erfahren.
Bis zum 15. Juli 2025 können Sie sich Lehramtsstudierende für das Deutschlandstipendium bewerben. Erfolgreiche Bewerber/innen erhalten 300€ pro Monat - ein ganzes Jahr lang!
Das ZfL begrüßt Prof. Dr. Tina Kretschmer vom Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie an der FAU. In einem Interview hat sie sich und ihre Forschung kurz vorgestellt. Wir wünschen ihr ein gutes Ankommen!
Die vhs Herzogenaurach sucht zusätzliche Lehrkräfte für alternative Unterrichtsangebote an der Grundschule und Mittelschule im Rahmen der gebundenen Ganztagesklassen. Ohne Curriculum und Noten unterrichten Sie eine durchschnittliche Klassenstärke von 15 bis 16 Schülerinnen und Schüler im Umfang von 90 Minuten pro Schulwoche.
Die AWO Forchheim freut sich, ab April 2025 das erfolgreiche Mentoring-Programm „Balu und Du“ als neuen Standort in Forchheim anzubieten. Das Programm wird seit 2002 erfolgreich in ganz Deutschland umgesetzt mit über 150 aktiven Standorten.
Das Büro für Gender und Diversity freut sich sehr, Sie auch in diesem Jahr zu einem spannenden Programm im Kontext des deutschen Diversity Tags einzuladen! In diesem Jahr steht unser Programm unter dem Titel „Inklusion (er)leben“.
Wir freuen uns sehr, Sie – im persönlichen Austausch, mit Freunden und Familie – zu verabschieden und so den Abschluss Ihres Studiums und die erfolgreich bestandene Erste Staatsprüfung feierlich würdigen zu können.
Sie wollen Lehrerin oder Lehrer werden und bereits im Studium damit Geld verdienen? Dann bewerben Sie sich bis zum 15. Juli 2025 bei WiPäd TRIAL! Die clevere Verbindung von Studium, Referendariat und schulischer Tätigkeit ermöglicht eine praxisnahe, komprimierte und vergütete Ausbildung ohne Abstriche bei der Qualität.
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Studium? Was läuft gut in Ihrem Studiengang und was können wir an der FAU verbessern? Um auf diese Fragen Antworten zu erhalten, haben Sie bis einschließlich 08. Juni 2025 die Möglichkeit, an der diesjährigen zentralen FAU-Studierendenbefragung (FAU-St) teilzunehmen.