DIGITALISIERUNG: Praxisorientierte Einführung in die 360 Grad-Technik
Datum: 15. Dezember 2025Zeit: 13:30 – 15:30Ort: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Regensburger Str. 160, 90478 Nürnberg, DigiLLab-Raum: 1.010
FIBS-Nr.: | E1145-0/25/420149 |
Schularten: | schulartübergreifend |
Veranstalter: | Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik |
https://www.digillab.fau.de/ |
Interaktive Lernwelten zu gestalten ist nicht nur spannend, sondern auch weniger anspruchsvoll, als Sie vermutlich erwarten. Diese Veranstaltung richtet sich an Dozierende, Lehramtsstudierende und Lehrkräfte, die ihre Unterrichtsmethoden mit modernen, interaktiven Medien bereichern möchten. Der Workshop zeigt die Möglichkeiten und Vorteile von 360-Grad-Kameras im Bildungsbereich auf und vermittelt, wie diese Technologie im Unterricht eingesetzt werden kann. Teilnehmende erhalten einen Überblick über die notwendige Hard- und Software. Sie lernen die Grundlagen der 360-Grad-Fotografie und -Videografie sowie die Handhabung und Pflege der Kameras kennen. Nach dem Grundlagenkurs haben die Teilnehmenden eine Eindruck gewonnen, wie aus 360-Grad-Bildern und Filmen interaktive Lernerlebnisse entstehen können. Praxisbeispiele aus verschiedenen Fächern wie Geographie, Geschichte und Naturwissenschaften illustrieren die Anwendungsmöglichkeiten, z.B. für immersive Lernumgebungen und virtuelle Exkursionen.
Details
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Regensburger Str. 160, 90478 Nürnberg, DigiLLab-Raum: 1.010
0,00€