EV. RELIGION: „profiliert oder beliebig? Konfessionalität und Positionalität im Religionsunterricht“
Datum: 16. März 2026Zeit: 9:30 – 16:30Ort: Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn, Abteigasse 7, 91560 Heilsbronn
„Was, daran glaubst du …?!“ Im Spannungsfeld zwischen Entrüstung und Bewunderung, Unsicherheit und Überzeugung sowie Mut und Zweifel bewegt sich jede Aussage zur eigenen religiösen Überzeugung, die im Religionsunterricht geäußert wird.
| FIBS-Nr. | E1145-0/26/426504 |
| Schularten | Gymnasium, schulartübergreifend |
| Veranstalter | Prof. Dr. Peter Bubmann, Praktische Theologie (Religions und Gemeindepädagogik, FAU) |
| https://www.theologie.fau.de/institute/praktische-theologie/professur-religions-und-gemeindepaedagogik/#collapse_0 |
Was bedeutet im Kontext des Lebensraum Schule überhaupt „Positionierung”? Wie kann überzeugtes Glaubensleben dort zur Geltung kommen? Welchen Einfluss hat der boomende Containerbegriff „Spiritualität” auf die klar zu konturierende konfessionelle Prägung des Religionsunterrichts? Welches Potenzial steckt in einem konfessionell gestalteten Religionsunterricht mit eindeutiger Positionierung im Vergleich zu einem religionskundlich angelegten Format? Und wie kann konstruktiv mit unterschiedlichen (konfessionellen) Prägungen der Personen umgegangen werden, die im Religionsunterricht, aber auch generell im Lebensraum Schule anzutreffen sind?
Diese Fragen regen zum Nachdenken über die eigene Rolle im Religionsunterricht an. Sie werden im Rahmen des Studientags in Vorträgen mit wissenschaftlicher Expertise ergründet und anschließend praxisnah und konkret in Workshops gemeinsam erkundet und bedacht.
Ein Betrag von 30€ werden zur Deckung der Kosten für Mittagsverpflegung, Kaffee und Kuchen direkt vor Ort in bar eingesammelt. Fahrtkosten können nicht erstattet werden.
Details
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn, Abteigasse 7, 91560 Heilsbronn
30,00€